Raus aus dem Mama-Spagat!
Thementage "Raus aus dem Mama-Spagat" hier auf der Seite und auf Facebook. Viele Mütter (und sicherlich auch Väter) sind abends nach einem langen Tag mit Familie und Beruf einfach nur…
Thementage "Raus aus dem Mama-Spagat" hier auf der Seite und auf Facebook. Viele Mütter (und sicherlich auch Väter) sind abends nach einem langen Tag mit Familie und Beruf einfach nur…
Wie du als Mama eine Veränderung in deinem Leben erreichst. Gerade ist Frühling, alles ist auf Neustart. Alles blüht, alles summt. Doch die Grundlage dafür, dass alles blüht und wächst,…
„Bitte nicht schütteln!“ Wenn du zur Zeit mit der U-Bahn durch Berlin fährst, liest du diese Worte auf den U-Bahn-TV, direkt neben dem Bild eines weinenden Babys. Ich freue mich,…
Bücher über die "neuen Tyrannenkinder" gibt es mittlerweise viele. Sie heißen "Tyrannenkinder müssen nicht sein", "Lob der Disziplin", oder "Die Tyrannenkinder werden erwachsen". Die Botschaft der Tyrannenbücher lautet: Lasche Erziehung…
Mein ältester Sohn ist hochsensibel. Zur Zeit seiner Geburt gab es dafür noch keinen Namen. Für uns war er völlig in Ordnung, so wie er war. Er schaute als Kleinkind…
“Ich wünschte, das Fest würde für immer gehen, und alle Menschen, die gerade hier sind, würden auch dabei bleiben.” Samuel, 8 Jahre. Vom 7. bis zum 10. September fand in…
Unsere Kinder - sie sind uns so nahe wie kaum etwas anderes auf der Welt. Und doch tickt jedes Kind auf sein ganz eigene Weise. Hat seine eigene Sprache. Entwickelt…
Mit Baby in Bolivien Ich habe die Baby- und Kleinkindzeit meiner Tochter, bis sie 2 Jahre und 8 Monate alt war, in Bolivien verbracht. Wir lebten von 2006 bis 2009…
Oder: Woher kommen die Emotionen? Neulich hat bei uns zuhause ein, wie soll ich sagen, unfreiwilliges soziales Experiment stattgefunden. Meine Mutter war zu Besuch. Das ist für meine Töchter natürlich…
2 Uhr mittags. 32 Grad. Sommer. Ich sitze gerade auf einer Bank auf dem Tempelhofer Feld und rufe meinen ältesten Sohn an. Er sagt gerade mal „Hallo, Mama“, da höre…