Buchvorstellung: Mama, was schreist du so laut?
Wut in Gelassenheit verwandeln. „Ich bin unglücklich, wir schreien uns in unserer Familie an. Das entspricht nicht meinen
Buchvorstellung: Wie ich aufhörte, meine Kinder anzuschreien – und wie Sie das auch schaffen.
Weniger Schreien – mehr lieben “Ich könnte echt ausrasten!” “Gleich kannst du was erleben!” “Du treibst mich noch
Wie du ein Wutgewitter deines Kindes überstehst!
2 Uhr mittags. 32 Grad. Sommer. Ich sitze gerade auf einer Bank auf dem Tempelhofer Feld und rufe
…geht das uns oft sehr nahe. Wenn wir mit unseren Kindern einfühlsam und auf Augenhöhe leben wollen, schmerzt
Alle Gefühle sind okay “Aua!” Das kleine Mädchen hatte versucht, mit ihrem Puky-Rad um die Kurve zu fahren,
Wie du die Beziehung zu deinem Kind sofort verbesserst, indem du diese Worte vermeidest!
„Blöde Mama!“ Felix wirft eine Handvoll Sand in die Richtung seiner Mutter und eine Schaufel gleich hinterher. „Höre
Was du tun kannst, um einen Konflikt mit deinem Kind ohne Strafen zu lösen
Alternativen zu Strafen und Konsequenzen In meinem Artikel Logische Konsequenzen sind auch nur Strafen habe ich erläutert, warum
Einzelkind auf Zeit – auch Geschwisterkinder wollen mit den Eltern mal alleine sein
Eltern mit mehreren Kindern wissen, wie schwierig es manchmal ist, all ihren Kindern gerecht zu werden. Jedes Kind
Lernen ohne Schule: Leben einmal anders
Warten, immer warten auf die freie Zeit. Geht’s auch anders? Zugegeben, wir waren immer schon ein bisschen anders.
“Wenn du die Jacke nicht anziehst, kriegst du kein Eis”
Mein Ansatz, wie ich versuche, meinem Herzen zu folgen, wenn Eltern und Kinder seelisch in Not sind. Manchmal