weniger schreien
Weniger Schreien – mehr lieben "Ich könnte echt ausrasten!" "Gleich kannst du was erleben!" "Du treibst mich noch in den Wahnsinn." "Ich dreh gleich durch, wenn ihr nicht endlich aufhört!"…
2 Uhr mittags. 32 Grad. Sommer. Ich sitze gerade auf einer Bank auf dem Tempelhofer Feld und rufe meinen ältesten Sohn an. Er sagt gerade mal „Hallo, Mama“, da höre…
...geht das uns oft sehr nahe. Wenn wir mit unseren Kindern einfühlsam und auf Augenhöhe leben wollen, schmerzt es uns, wenn wir heftige Auseinandersetzungen mitbekommen. Manchmal hilft es, wenn wir…
Alle Gefühle sind okay "Aua!" Das kleine Mädchen hatte versucht, mit ihrem Puky-Rad um die Kurve zu fahren, aber sie rutschte mit dem Rad aus und fiel hin. "Auaaa!!!", weinte…
Getragene Kinder sind heute ein gewohnter Anblick im Straßenbild. Sie sitzen bei der Mutter in der Ring-Sling auf der Hüfte, in der Manduca beim Papa vor dem Bauch oder im…
„Blöde Mama!“ Felix wirft eine Handvoll Sand in die Richtung seiner Mutter und eine Schaufel gleich hinterher. „Höre sofort auf! Was ist denn jetzt schon wieder los? Warum kommst du…
Lernen, wie wir wollen
Es war 1961, da besuchte ein junges unverheiratetes Paar die Eltern der jungen Frau in Hamburg über Nacht. Der Besuch löste bei den Eltern große Angst aus. Sie wollten nicht,…
Alternativen zu Strafen und Konsequenzen Geht das überhaupt, einen Konflikt immer ohne Strafen zu lösen? Gibt es Alternativen zu Strafen? In meinem Artikel Logische Konsequenzen sind auch nur Strafen habe…
Eltern mit mehreren Kindern wissen, wie schwierig es manchmal ist, all ihren Kindern gerecht zu werden. Jedes Kind möchte gesehen werde, hat eigene Bedürfnisse und Anliegen an die Eltern. Und…
Warten, immer warten auf die freie Zeit. Geht's auch anders? Zugegeben, wir waren immer schon ein bisschen anders.Klar, wir haben uns angepasst. Gingen zur Arbeit, gingen zur Schule. Tag für…