Zum Inhalt springen
Feeling Family
  • Start
    • Über mich
    • Feeling Family® Club
      • Was ist der Feeling Family® Club
      • Kündigung Feeling Family® Club
    • Kindheit in Bewegung – Die Geschichte
    • Buchtipps für Eltern
    • Adressen und Links
  • Blog
  • Angebote
  • Youtube
  • Podcast
  • login
Menü Schließen
  • Start
    • Über mich
    • Feeling Family® Club
      • Was ist der Feeling Family® Club
      • Kündigung Feeling Family® Club
    • Kindheit in Bewegung – Die Geschichte
    • Buchtipps für Eltern
    • Adressen und Links
  • Blog
  • Angebote
  • Youtube
  • Podcast
  • login

Psychologie

  1. Startseite>
  2. Blog>
  3. Psychologie>
  4. Seite 5
Read more about the article „Geht das nicht auf den Rücken?“ Warum Tragen von Babys soviel mehr ist als nur ein zusätzliches Gewicht und wie es gegen den Alltagswahnsinn junger Mütter hilft!
PENTACON DIGITAL CAMERA
Geburt / Geburt und Baby / Psychologie / Schwangerschaft / Tragen / Tragling / Unterwegs mit Kindern

„Geht das nicht auf den Rücken?“ Warum Tragen von Babys soviel mehr ist als nur ein zusätzliches Gewicht und wie es gegen den Alltagswahnsinn junger Mütter hilft!

Ein anderes Leben mit Baby ist es, wenn du dein Baby bei dir trägst, im liebevollen Körperkontakt. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen. Du hast den Kopf und die…

2 Kommentare
11. August 2017
Read more about the article Das habe ich mir anders vorgestellt – wie schmerzliche Geburtserfahrungen heilen können!
Geburtstrauma
Geburt / Geburt und Baby / Psychologie / Stillen / Tragen

Das habe ich mir anders vorgestellt – wie schmerzliche Geburtserfahrungen heilen können!

 "Es war eine schwere Geburt." Manche Geburten hinterlassen tiefe Spuren in der Seele der Mutter, die lange Zeit nicht heilen können. Frauen mit traumatischen Geburtserlebnissen verzweifeln oft an sich selbst.…

0 Kommentare
2. August 2017
Read more about the article Der Familienfluch!
Der Familienfluch
Beziehung statt Erziehung / Familienleben / Kleinkinder / Kommunikation / Psychologie

Der Familienfluch!

Oder: Woher kommen die Emotionen? Neulich hat bei uns zuhause ein, wie soll ich sagen, unfreiwilliges soziales Experiment stattgefunden. Meine Mutter war zu Besuch. Das ist für meine Töchter natürlich…

2 Kommentare
19. Juli 2017
Read more about the article Buchvorstellung: Mama, was schreist du so laut?
Buchbesprechung: Mama, was schreist du so laut?
Beziehung statt Erziehung / Buchtipps / Familienleben / Kleinkinder / Kommunikation / Psychologie

Buchvorstellung: Mama, was schreist du so laut?

Wut in Gelassenheit verwandeln. „Ich bin unglücklich, wir schreien uns in unserer Familie an. Das entspricht nicht meinen Vorstellungen, wie ich mit meinen Kindern zusammenleben will. Ich weiß nicht, wie…

3 Kommentare
6. Juli 2017
Read more about the article Wie du ein Wutgewitter deines Kindes überstehst!
Familienleben / Kleinkinder / Psychologie

Wie du ein Wutgewitter deines Kindes überstehst!

2 Uhr mittags. 32 Grad. Sommer. Ich sitze gerade auf einer Bank auf dem Tempelhofer Feld und rufe meinen ältesten Sohn an. Er sagt gerade mal „Hallo, Mama“, da höre…

0 Kommentare
23. Juni 2017
Read more about the article Warum es so wichtig ist, alle Gefühle unserer Kinder anzunehmen und wie wir wieder eine reiche Gefühlssprache lernen
Beziehung statt Erziehung / Familienleben / Kleinkinder / Kommunikation / Psychologie

Warum es so wichtig ist, alle Gefühle unserer Kinder anzunehmen und wie wir wieder eine reiche Gefühlssprache lernen

Alle Gefühle sind okay "Aua!" Das kleine Mädchen hatte versucht, mit ihrem Puky-Rad um die Kurve zu fahren, aber sie rutschte mit dem Rad aus und fiel hin. "Auaaa!!!", weinte…

8 Kommentare
7. Juni 2017
Read more about the article Was du tun kannst, um einen Konflikt mit deinem Kind ohne Strafen zu lösen
Beziehung statt Erziehung / Familienleben / Kleinkinder / Kommunikation / Psychologie / Ressourcen

Was du tun kannst, um einen Konflikt mit deinem Kind ohne Strafen zu lösen

Alternativen zu Strafen und Konsequenzen Geht das überhaupt, einen Konflikt immer ohne Strafen zu lösen? Gibt es Alternativen zu Strafen? In meinem Artikel Logische Konsequenzen sind auch nur Strafen habe…

20 Kommentare
4. Mai 2017
Read more about the article Dann gehen wir jetzt!
Beziehung statt Erziehung / Familienleben / Kleinkinder / Kommunikation / Psychologie / Vertrauen

Dann gehen wir jetzt!

Logische Konsequenzen sind auch nur Strafen. Ein infernalisches Schreien erschütterte den Supermarkt, in dem ich gerade meine Wochenendeinkäufe erledigte. Ich folgte dem Schreien und sah ein kleines, vielleicht dreijähriges Mädchen…

14 Kommentare
30. März 2017
Read more about the article Trotzphase? Autonomiephase? Autonomieentwicklung!
Beziehung statt Erziehung / Familienleben / Kleinkinder / Psychologie / Vertrauen

Trotzphase? Autonomiephase? Autonomieentwicklung!

„Alles nur eine Phase.“ Den Satz hören Eltern oft, wenn das Kind sie durch sein Verhalten an ihre Grenzen bringt. Es will noch bleiben, es will sofort gehen, es will…

0 Kommentare
16. März 2017
Read more about the article Bonneuil – Ein Ort zum Leben für Kinder in Schwierigkeiten
Beziehung statt Erziehung / Familienleben / Freie Bildung / Psychologie

Bonneuil – Ein Ort zum Leben für Kinder in Schwierigkeiten

"Die gesprengte Institution" Im Rahmen meines Studiums,  bei dem ich praktische Begegnungen in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie machte, suchte ich nach Alternativen, denn der einengende Rahmen und die ,,geschlossene Situation"…

0 Kommentare
2. März 2017
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zu meinem Youtube-Kanal

https://youtu.be/bFaLmmdAvQc?si=ooBxFHyU29Y_nPxp

Neueste Beiträge:

  • “Hilfe, meine Kinder streiten!”
  • Wutanfälle bei älteren Kindern verstehen
  • „Kackapups“ und „Du bist doof!“ – Warum Kindergartenkinder plötzlich so reden und wie du damit umgehen kannst
  • 5 Fehler, die fast allen Eltern passieren, wenn sie mit Gewaltfreier Kommunikation starten
  • Ist Gewaltfreie Kommunikation zu kompliziert?

Beliebte Beiträge:

  1. Was anschreien, schimpfen und meckern mit deinem Kind macht!
  2. Was dein Kind wirklich braucht, um sich geliebt zu fühlen!
  3. Wutanfälle bei älteren Kindern verstehen
  4. Schimpfen und schreien sind nur das Symptom.
  5. Was du tun kannst, um einen Konflikt mit deinem Kind ohne Strafen zu lösen

Kategorien

Kostenloser 5-Tage-Emailkurs für mehr Frieden im Familienleben
Mit Impulsen für eine freudvolle Elternschaft, die du sofort umsetzen kannst. Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright - OceanWP Theme by Nick
>