5 starke Kinderbücher
Es waren sicher Tausende! Seit dem Tag vor ungefähr 25 Jahren, als ich das erste Kinderbuch in die Hand nahm, um es meinem Babysohn vorzulesen, habe ich wohl tausende von…
Es waren sicher Tausende! Seit dem Tag vor ungefähr 25 Jahren, als ich das erste Kinderbuch in die Hand nahm, um es meinem Babysohn vorzulesen, habe ich wohl tausende von…
Wir alle wünschen uns ein gesundes Kind, träumen davon, wie unser Kind aussehen wird, was es von welchem Elternteil geerbt hat und freuen uns auf all die Erlebnisse, die wir…
Hier kannst du dir das Interview anhören: D: Heute ist das Them"Sprache und Sprachentwicklung" dran und das ist bei euch in der Familie gerade sehr aktuell. Magst du dazu…
Mein ältester Sohn ist hochsensibel. Zur Zeit seiner Geburt gab es dafür noch keinen Namen. Für uns war er völlig in Ordnung, so wie er war. Er schaute als Kleinkind…
Unsere Kinder - sie sind uns so nahe wie kaum etwas anderes auf der Welt. Und doch tickt jedes Kind auf sein ganz eigene Weise. Hat seine eigene Sprache. Entwickelt…
An den Vater, dessen Hand sich gerade über den Mund des Kindes legen wollte, das schrie und schrie. Dein Kind schrie so sehr, dass ich nicht anders konnte, als nach…
Oder: Woher kommen die Emotionen? Neulich hat bei uns zuhause ein, wie soll ich sagen, unfreiwilliges soziales Experiment stattgefunden. Meine Mutter war zu Besuch. Das ist für meine Töchter natürlich…
Wut in Gelassenheit verwandeln. „Ich bin unglücklich, wir schreien uns in unserer Familie an. Das entspricht nicht meinen Vorstellungen, wie ich mit meinen Kindern zusammenleben will. Ich weiß nicht, wie…
Weniger Schreien – mehr lieben "Ich könnte echt ausrasten!" "Gleich kannst du was erleben!" "Du treibst mich noch in den Wahnsinn." "Ich dreh gleich durch, wenn ihr nicht endlich aufhört!"…
2 Uhr mittags. 32 Grad. Sommer. Ich sitze gerade auf einer Bank auf dem Tempelhofer Feld und rufe meinen ältesten Sohn an. Er sagt gerade mal „Hallo, Mama“, da höre…