Die sieben Grundannahmen der GFK sind keine Tricks, um dein Kind "funktionieren" zu lassen. Sie sind Einladungen zu einer neuen Haltung – zu einem neuen Blick auf dich, dein Kind und euren Alltag.
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Warum sie so wichtig ist – und wie du damit starten kannst Kinder sind von Natur aus neugierig, lebendig, voller Energie – und ebenso voller Gefühle.…
"Hilfe, mein Kind will nicht schlafen gehen!" Der Tag war lang, du bist müde, sehnst dich nach einem Moment der Ruhe – und genau dann dreht dein Kind noch einmal…
Kennst du diesen Moment, wenn dein Kind nicht hört, ja wie taub zu sein scheint? Du stehst in der Küche, das Abendessen köchelt, du rufst dein Kind – zum dritten…
Hast du dich auch schon einmal dabei ertappt, wie du dein Kind angeschrien hast – und direkt danach dieses tiefe Bedauern gespürt?Dieses schwere Gefühl von Schuld, das sich in deiner…
Kennst du dieses Gefühl, morgens schon erschöpft aufzuwachen? Dein Kopf ist voll, dein Körper angespannt, und selbst eine kleine Nachfrage deines Kindes bringt dich schnell zum Explodieren. Du willst eigentlich…
Warum Dankbarkeit dein Familienleben verändern kann Dankbarkeit im Familienleben ist mehr als nur ein freundliches "Danke". Sie verändert unsere Wahrnehmung und hilft uns, den Fokus auf das Positive zu…
„Und, wie ist es jetzt für dich hier, mal nur mit der Mama und mit uns?“, fragte ich den siebenjährigen Sohn meiner Freundin.Wir saßen gerade im Laternenschein an der Grillstelle…
"Was mich echt noch wahnsinnig macht, sind diese vielen Streits während eines Tages", klagte eine Mama von 3 Kindern, "egal, ob sich die Kinder streiten oder ob ich schimpfe, weil…
Selbstliebe im Alltag ist für Mütter ziemlich schwer. In diesem Artikel erfährst du: 👉warum das mit der Selbstliebe besonders Müttern schwerfällt 👉wieso es so wichtig ist, sich selbst zu…