“Hilfe, meine Kinder streiten!”
Geschwisterstreit: Warum er so häufig ist – und wie du ihn bindungsstark begleitest Kaum etwas triggert uns Eltern so sehr wie Geschwisterstreit. Eben noch harmonisches Spiel, plötzlich Tränen und Geschrei.…
Gewaltfreie Kommunikation und mehr
Geschwisterstreit: Warum er so häufig ist – und wie du ihn bindungsstark begleitest Kaum etwas triggert uns Eltern so sehr wie Geschwisterstreit. Eben noch harmonisches Spiel, plötzlich Tränen und Geschrei.…
Wenn ältere Kinder plötzlich wütend werden, Türen knallen und auf Rückzug gehen, stehen viele Eltern hilflos daneben.Wutanfälle von älteren Kindern können Eltern an ihre Grenzen bringen.In diesem Beitrag erfährst du,…
Gewaltfreie Kommunikation – ein Weg mit Herz und Stolpersteinen Vielleicht hast du schon davon gehört: Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist kein weiteres Erziehungsmodell mit Regeln und Belohnungssystemen.…
Die sieben Grundannahmen der GFK sind keine Tricks, um dein Kind "funktionieren" zu lassen. Sie sind Einladungen zu einer neuen Haltung – zu einem neuen Blick auf dich, dein Kind und euren Alltag.
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Warum sie so wichtig ist – und wie du damit starten kannst Kinder sind von Natur aus neugierig, lebendig, voller Energie – und ebenso voller Gefühle.…
Kennst du diesen Moment, wenn dein Kind nicht hört, ja wie taub zu sein scheint? Du stehst in der Küche, das Abendessen köchelt, du rufst dein Kind – zum dritten…
Hast du dich auch schon einmal dabei ertappt, wie du dein Kind angeschrien hast – und direkt danach dieses tiefe Bedauern gespürt?Dieses schwere Gefühl von Schuld, das sich in deiner…
"Was mich echt noch wahnsinnig macht, sind diese vielen Streits während eines Tages", klagte eine Mama von 3 Kindern, "egal, ob sich die Kinder streiten oder ob ich schimpfe, weil…
Ein umfassender Leitfaden zur Pubertät für bindungs- und bedürfnisorientierte Eltern Die Pubertät ist eine aufregende und oft herausfordernde Phase im Leben eines Kindes und seiner Eltern. Für Eltern, die die…
„Wie mache ich es, dass mein Kind mir zuhört? Wenn ich ihm etwas sagen will, hält es sich die Ohren zu oder rennt einfach weg“, fragte mich eine Mutter. …