You are currently viewing Kaputtes wird repariert

Kaputtes wird repariert

Blogparade: „Als Familie durch eine Krise kommen“

Irgendwo habe ich mal ein altes Ehepaar auf einem Bild gesehen und darunter stand so etwas wie “Früher haben wir Kaputtes repariert, heute schmeißen wir es weg!” – Eventuell ein Grund für die hohe Trennungsrate?

Als ich 2016 beschlossen habe, mich von meinem Mann zu trennen, war mir das ziemlich egal – mir war klar: Da gibt es nichts zwischen uns, was mich hindert, diesen Schritt zu gehen – außer unsere Kinder!

Diese waren es auch, die uns dann wieder zur Besinnung brachten.

Über Monate haben wir nicht geredet!

Wir lebten nebeneinander her! Wir waren fies, mega krass gemein zueinander! Wir schrien uns an! Dann beschlossen wir, nach Gesprächen mit Anderen und einer Sitzung in der Paarberatung, uns zu trennen.

Doch nach einer Nacht mit getrennten “Betten” und einem Auszug: Der Wiedereinzug! Entgegen aller Bedenken und Meinungen zog mein Mann wieder ein!

Was folgte? Betretene Stille, erneute Krisen, Vorwürfe, ja sogar die Sätze: “Genau deshalb wollte ich den Auszug und die Trennung!”

Doch was kam dann?

Ein anderer Mann: Stefan Hiene!

Dieser Mann öffnete mir mein Herz und alles was da so in mir war wurde weit und immer weiter! Brachte mich näher zu mir, in mein Inneres. Und damit auch wieder zu meinem Ehemann.

UND DASS NUR DURCH SEINE WORTE!

Ich lebte in mir und schwang mit all meinen Zweifeln und Ängsten. Meine Triggerpunkte in Bezug auf meine Ehe verschwanden! Ohne Witz: Sie wurden weniger, immer wieder weniger!

Und dann – ja – dann war da Liebe, diese Liebe habe ich noch nie empfunden. Sie war so einfach und doch so stark! Absolut bedingungslos! Doch es war schwer! Es war hart! Es tat weh!

Und es tut auch immer noch weh… bedingungslos in Liebe zu sein ist sehr intensiv!

Es bedeutet, dass du den Anderen stehen lässt, wie er ist! Du gehst in das Gefühl, in dein Gefühl hinein… was tut jetzt gerade weh im Körper. Der Hals? Die Brust? Bleibe bei diesem Gefühl… danach wirst du weiter.

Das Allerschönste ist: Du kannst nicht mehr enttäuscht werden. Denn es gibt keine Bedingungen… und wo ist die Liebe des anderen, fragst du dich?

Sie ist ist da gewesen, durch den Nebel des Hasses hab ich sie nur nicht mehr gefühlt. Doch jetzt ist sie da, wir als Paar sind da! In Liebe füreinander. Wir streiten in Liebe und begegnen Krisen gemeinsam.

An dieser Stelle, wie so oft schon: DANKE Stefan Hiene! Du hast es geschafft, dass ich heilen durfte und in Liebe mit meiner Familie sein kann! Seite an Seite mit meinem Ehemann!

Ann-Kathrin Prelle

http://weltfairwandler.com/

Auf Facebook: https://www.facebook.com/weltfairwandler.anni.prelle/

Mehr zu Stefan Hiene: https://stefanhiene.de/du-nimmst-dich-immer-mit/

https://www.facebook.com/weltfairwandler.anni.prelle/

Dieser Artikel ist Teil der Blogparade vom 01.02.2018 bis zum 15.3.2018: „Als Familie durch eine Krise kommen.“

Keiner mag Krisen, doch im Laufe des Lebens begegnen sie uns unverweigerlich, ob wir nun Kinder haben oder nicht. Weil der Umgang mit Krisen einer der größten Prüfsteine für Familien sind, findet hier auf der Seite ab dem 01.02.2018 eine Blogparade zu dem Thema „Als Familie durch eine Krise kommen“ statt. Hier findest du einen Überblick über alle bisher erschienenen Artikel: Blogparade: Als Familie durch eine Krise kommen Mehrere Autoren schreiben über ihren Weg aus der Krise, aber auch, auf welche Resourcen und Hilfen du in einer Krise zurückgreifen kannst. Du kannst dich hier zum Newsletter anmelden, um keine Beiträge zu verpassen: Zur Newsletter-Anmeldung Merken Merken MerkenMerken MerkenMerken Merken

Wenn du bereit bist: Hiermit kannst du schon heute ganz unkompliziert starten!

👉 31-Tage-Challenge für ein friedliches Familienleben

Das bekommst du in der 31-Tage-Challenge: 

  • Täglich einen kurzen Videoimpuls von nur 3 Minuten, der dich inspiriert. 

  •  Eine einfache Aufgabe, die sich direkt und unkompliziert in deinen Alltag integrieren lässt. 

  • Tipps und Ideen, die dich unterstützen, Schritt für Schritt mehr Gelassenheit, Freude und Verbundenheit in deiner Familie zu erleben. 

  • Nachhaltige Veränderung durch das Prinzip der kleinen Schritte: Jeden Tag ein wenig und doch mit großer Wirkung. 

Hier geht es zur 31-Tage-Challenge

👉Für Eltern mit Wutzwergen unter 6 Jahren!

Mit dem Wutworkbook bekommst du nicht nur ein tiefes Verständnis für die Wut deines Kindes, sondern weißt auch, was du tun musst, um deinen Kind zu helfen mit seiner Wut.

Mit zusätzlichen Videotutorials für mehr Verständnis und Checklisten für einen leichteren Umgang mit Wutausbrüchen.

Zum Wutworkbook

 

👉Explosives Verhalten bei Kindern

verstehen und lösen! Für Eltern von Kindern ab 6 Jahren 

Dieser Kurs richtet sich speziell an Eltern von Kindern ab 6 Jahren, die jenseits der Autonomiephase oft in herausfordernde emotionale Situationen geraten. 
Wenn dein Kind regelmäßig explodiert, Dinge kaputt macht oder andere Menschen haut, weißt du, wie schwierig und belastend das sein kann. 

In dem Kurs lernst du einen Weg, der auf Verständnis und Liebe basiert, damit du dein Kind unterstützen und gleichzeitig eure Bindung stärken kannst. 

Mit ganz konkreten Konfliktlösungsdialogen, die Orientierung bieten.

Zum Kurs “Explosives Verhalten bei Kindern verstehen und lösen.”

Dagmar

Dagmar Gericke von der Feeling Family®: Eltern-Coach, Theaterpädagogin, Kommunikationstrainerin und Mama von 4 Kindern. "Kinder zu bekommen ist nur der Anfang des Elternseins. Die wirkliche Aufgabe liegt daran, uns unser Leben mit unseren Kindern so zu gestalten, dass sich alle in der Familie angenommen und geliebt fühlen. Und das schließt uns selbst mit ein." Willst du mehr über mich wissen? Dann schaue hier: https://feelingfamily.com/about/
  • […] Irgendwo habe ich mal ein altes Ehepaar auf einem Bild gesehen und darunter stand so etwas wie “Früher haben wir Kaputtes repariert, heute schmeißen wir es weg!” – Eventuell ein Grund für die hohe Trennungsrate? Als ich 2016 beschlossen habe, mich von meinem Mann zu trennen, war mir das ziemlich egal – mir war klar: Da gibt es nichts zwischen uns, was mich hindert, diesen Schritt zu gehen – außer unsere Kinder! Diese waren es auch, die uns dann wieder zur Besinnung brachten. Über Monate haben wir nicht geredet! Wir lebten nebeneinander her! Wir waren fies, mega krass gemein zueinander! Weiterlesen […]