Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Warum sie so wichtig ist – und wie du damit starten kannst Kinder sind von Natur aus neugierig, lebendig, voller Energie – und ebenso voller Gefühle.…
"Hilfe, mein Kind will nicht schlafen gehen!" Der Tag war lang, du bist müde, sehnst dich nach einem Moment der Ruhe – und genau dann dreht dein Kind noch einmal…
Hast du dich auch schon einmal dabei ertappt, wie du dein Kind angeschrien hast – und direkt danach dieses tiefe Bedauern gespürt?Dieses schwere Gefühl von Schuld, das sich in deiner…
Kennst du dieses Gefühl, morgens schon erschöpft aufzuwachen? Dein Kopf ist voll, dein Körper angespannt, und selbst eine kleine Nachfrage deines Kindes bringt dich schnell zum Explodieren. Du willst eigentlich…
Warum Dankbarkeit dein Familienleben verändern kann Dankbarkeit im Familienleben ist mehr als nur ein freundliches "Danke". Sie verändert unsere Wahrnehmung und hilft uns, den Fokus auf das Positive zu…
„Und, wie ist es jetzt für dich hier, mal nur mit der Mama und mit uns?“, fragte ich den siebenjährigen Sohn meiner Freundin.Wir saßen gerade im Laternenschein an der Grillstelle…
Selbstliebe im Alltag ist für Mütter ziemlich schwer. In diesem Artikel erfährst du: 👉warum das mit der Selbstliebe besonders Müttern schwerfällt 👉wieso es so wichtig ist, sich selbst zu…
Finde Deine Balance: Stressbewältigung für gestresste MütterIn diesem Artikel werden wir erkunden, was Stress wirklich bedeutet, wie er sich auswirkt und vor allem, wie ihn Mütter effektiv bewältigen und wieder…
Die Macht der Glaubenssätze: Wie Mütter ihre inneren Ketten sprengen können Hast du dich schon mal dabei erwischt, wie du schlecht über dich selbst denkst? Zum Beispiel nach einem…
Als Anna am Morgen ihren vierjährigen Sohn Tim aufweckte, stieß sie auf einen heftigen Widerstand - den sogenannten Trotzanfall. Mit kreischendem Ton und Tränen in den Augen brüllte Tim:…