Gleichzeitig können wir etwas dafür tun, dass unser Alltag sich spürbar leichter und freudiger anfühlt, und zwar unabhängig von äußeren Umständen, die wir gerade nicht ändern können.
Und zwar indem wir uns auf das fokussieren, was wir beeinflussen und gestalten können und das ist immer unser eigener Tag.
Hier findest du einige Impulse, wie du quasi nebenbei den Alltag wieder bunter machen kannst, trotz aller äußeren Umstände!
Schließe bitte gleich für einen Moment die Augen und versuche dich zu erinnern:
- Was hast du als Kind so gerne gemacht, dass du die Zeit darüber vergessen hast?
- Was hat dich als Jugendliche so begeistert, dass du dich freiwillig stundenlang damit beschäftigt hast?
- Was hat dich als junge Erwachsene so erfüllt, dass es dich ganz froh und glücklich gemacht hat?
- Vielleicht hast du es geliebt zu singen und zu tanzen. Oder zu malen.
- Vielleicht liebtest du es zu klettern oder sportliche Herausforderungen zu meistern.
- Oder auch mit Freunden zusammen zu kochen.
Der Schlüssel zu mehr Lebensfreude liegt in dir. Du hast ihn bereits.
Ist es nicht viel schöner, wenn sie erfahren, dass das Leben immer voll Freude und Spass sein kann? Egal was im Außen ist?
- Auf dem Nachhauseweg ein Rhythmusspiel spielen wie “Ein Hut – ein Stock -ein Regenschirm” spielen (kennt das noch wer?)
- Beim Kochen laut singen.
- Spontan alle in der Familie umarmen.
- Ein Ringelnatz-Gedicht zitieren (lieben meine Kinder: Die Ameisen)
- Eine Quatschsprache sprechen.
- Einen absolut irrsinnigen Grund erfinden, weswegen Zähneputzen notwendig ist (Kinder durchschauen und lieben es)
- Zwischendurch zum Lieblingssong tanzen.
- Handpuppen und Kuscheltiere bei Alltagstätigkeiten dabei sein und sprechen lassen.Bei uns sind solche Handpuppen * im Einsatz)
Doch selbst in einem vollen Alltag lässt Lachen und Humor uns viel geschmeidiger durch den Tag gehen.
Möchtest du gerne tiefer eintauchen?
Schau dir gerne die Elternkurse von Feeling Family an. Sie sind so konzipiert, dass sie dich bestmöglich und einfach unterstützen mit Hintergrundwissen, umsetzbaren Strategien und Tipp, die wirklich helfen.
Bei deiner ersten Buchung erhältst du 25 % Rabatt auf einen Kurs mit dem Rabattcode Familienfrieden.
Gebe den Rabattcode im Bestellformular bei der Buchung ein und der Preis reduziert sich entsprechend.
👉 Hier geht es zum Feeling Family Shop
Viel Freude beim Stöbern.
Deine Dagmar Gericke
von der Feeling Family
Ich dachte mir – diese Ringelnatz-Gedichte schaue ich mir mal an.
Aber Vorsicht – sie sind oft rassistisch – davor wollte ich nur warnen. Das hier erwähnte Ameisen-Gedicht nicht, aber etliche andere seiner Gedichte. Ich empfehle als Kindergedichte eher Mira Lobe zu zitieren “Auf der grünen Blumenwiese…”(das kleine Ich-Bin-Ich) oder “Die Drei Spatzen” oder “Die Enten laufen Schlittschuh” von Christian Morgenstern 😉