You are currently viewing Du bist der Rahmenplan! Bestimme die Richtung deiner Bildung selbst – ohne Schulpflicht und Schulzwang.
Wir brauchen keine Schulpflicht

Du bist der Rahmenplan! Bestimme die Richtung deiner Bildung selbst – ohne Schulpflicht und Schulzwang.

Diesmal veröffentliche ich einen Gastbeitrag von Timo Teubert und seinem Traum vom Lernen. Den Text hat er vor einigen Jahren als Abiturient geschrieben:

Wir brauchen ein Recht auf Bildung statt Schulzwang!

Wenn ich abends einschlafe, dann träume ich von einer Schule, mit der jeder Schüler, jeder Lehrer und alle Eltern zufrieden sind. Und wenn ich morgens aufstehe, dann komme ich in eine Schule, mit der niemand zufrieden ist. Die Lehrer kommen in Klassen, in denen sie ihr eigenes Wort nicht verstehen. Und die Schüler lernen Dinge, die sie nicht lernen möchten.

Das war nicht immer so. Seit 1938 gibt es in Deutschland den Schulzwang. Das bedeutet, ein Kind, das nicht zur Schule gehen möchte, kann dazu gezwungen werden.Der Schulzwang soll sicherstellen, dass wirklich jeder Mensch gebildet wird. Aber ein Mensch lernt von ganz alleine. Man muss ihn nicht dazu zwingen.

Denn das ist es, was den Menschen ausmacht! Das ist es, was den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet!

Das ist der Grund für die Existenz der gesamten Menschheit!

Selbstbestimmt lernen!

Niemand hat die ersten Menschen dazu gezwungen, zu lernen. Sie haben es von selbst getan. Niemand hat ihnen gesagt, was sie lernen müssen. Sie haben es selbst entschieden. Es war auch niemals notwendig, die Menschen zum Lernen zu zwingen, denn jeder Mensch wünscht sich, zu begreifen, was ihn interessiert.

Und wenn ich morgen früh in diese Schule komme, dann möchte ich in eine Schule kommen, in der jeder einzelne Schüler genau das lernt, was ihn interessiert. Dann werden die Lehrer in Klassen kommen, in denen die Schüler begeistert sind von dem Unterricht, weil sich jeder einzelne Schüler genau diesen einen Unterricht ausgesucht hat.

Und wenn morgen früh ein Kind zu mir kommt, und sagt: Ich möchte das nicht lernen. Dann möchte ich sagen können: Kein Problem. Dann lernst du eben etwas anderes. Lerne, was immer du möchtest, denn DU bist der Rahmenplan.

Für ein Recht auf Bildung

Ich möchte das eines Tages zu jedem Kind sagen können.

Ich möchte in einer Welt erwachen, in der jeder Schüler selbst bestimmt, ob er in die Schule geht, selbst bestimmt, was er in der Schule macht, selbst bestimmt, ob er ein eine Prüfung macht, und dann auch selbst bestimmt, was er für eine Prüfung macht.

Ich möchte in einer Welt erwachen, in der die Bäume lila Blüten tragen, und in der die Blüten erblühen, wenn die Schüler in die Schule kommen, weil jeder Schüler schon genau weiß, was er sich für diesen einen Tag vorgenommen hat.

Ich möchte eines Tages in dieser Welt erwachen, in der jeder Mensch von Anfang an seinen eigenen Lebensweg einschlägt. Und am Ende des Weges soll er sagen können: Kein Mensch der Welt hat mich jemals dazu gezwungen. Denn das ist eine Welt, in der jeder Mensch lernen und leben möchte.

Und das ist der Traum, den ich mein gesamtes Leben lang träume. Morgen ist der erste Tag, in dem der erste Schritt zu diesem Traum gemacht werden könnte. Lasst uns diesen ersten Schritt gemeinsam gehen. Wir brauchen keine Schulpflicht. Erst recht keinen Schulzwang! Wir brauchen ein Recht auf Bildung.

Merken Merken Merken MerkenMerken

Wenn du bereit bist: Hiermit kannst du schon heute ganz unkompliziert starten!

👉 31-Tage-Challenge für ein friedliches Familienleben

Das bekommst du in der 31-Tage-Challenge: 

  • Täglich einen kurzen Videoimpuls von nur 3 Minuten, der dich inspiriert. 

  •  Eine einfache Aufgabe, die sich direkt und unkompliziert in deinen Alltag integrieren lässt. 

  • Tipps und Ideen, die dich unterstützen, Schritt für Schritt mehr Gelassenheit, Freude und Verbundenheit in deiner Familie zu erleben. 

  • Nachhaltige Veränderung durch das Prinzip der kleinen Schritte: Jeden Tag ein wenig und doch mit großer Wirkung. 

Hier geht es zur 31-Tage-Challenge

👉Für Eltern mit Wutzwergen unter 6 Jahren!

Mit dem Wutworkbook bekommst du nicht nur ein tiefes Verständnis für die Wut deines Kindes, sondern weißt auch, was du tun musst, um deinen Kind zu helfen mit seiner Wut.

Mit zusätzlichen Videotutorials für mehr Verständnis und Checklisten für einen leichteren Umgang mit Wutausbrüchen.

Zum Wutworkbook

 

👉Explosives Verhalten bei Kindern

verstehen und lösen! Für Eltern von Kindern ab 6 Jahren 

Dieser Kurs richtet sich speziell an Eltern von Kindern ab 6 Jahren, die jenseits der Autonomiephase oft in herausfordernde emotionale Situationen geraten. 
Wenn dein Kind regelmäßig explodiert, Dinge kaputt macht oder andere Menschen haut, weißt du, wie schwierig und belastend das sein kann. 

In dem Kurs lernst du einen Weg, der auf Verständnis und Liebe basiert, damit du dein Kind unterstützen und gleichzeitig eure Bindung stärken kannst. 

Mit ganz konkreten Konfliktlösungsdialogen, die Orientierung bieten.

Zum Kurs “Explosives Verhalten bei Kindern verstehen und lösen.”

Dagmar

Dagmar Gericke von der Feeling Family®: Eltern-Coach, Theaterpädagogin, Kommunikationstrainerin und Mama von 4 Kindern. "Kinder zu bekommen ist nur der Anfang des Elternseins. Die wirkliche Aufgabe liegt daran, uns unser Leben mit unseren Kindern so zu gestalten, dass sich alle in der Familie angenommen und geliebt fühlen. Und das schließt uns selbst mit ein." Willst du mehr über mich wissen? Dann schaue hier: https://feelingfamily.com/about/