You are currently viewing Was wir unserem Neugeborenen versprechen

Was wir unserem Neugeborenen versprechen

Versprechen an unser Neugeborenes!

Wenn sie das erste Mal in unserer Hand liegt, diese unendlich zarte kleine Hand, dann geben fast alle Mütter und Väter dem gerade geborenen kleinen Menschen ein Versprechen:

„Ich will dich schützen.

Bewahren vor seelischen Schmerzen. Ich möchte für dich die beste Mutter sein, die du dir nur vorstellen kannst.

Ich will alles geben, was ich geben kann.

Ich will für dich da sein.

Ich will dich nie anschreien.

Nie gemein sein so wie zu mir als Kind manche gemein waren.

Du sollst es gut haben in deinem Leben.

In Liebe wachsen dürfen.“

Und dann kommt das Leben mit all seinen Herausforderungen. Durchwachte Nächte.

Körbe voll ungewaschener Wäsche.

Geschirr, was keiner wegräumt.

Babyschreien, was scheinbar endlos ist.

Hilflosigkeit.

Unzuverlässige Partner.

Eigenwillige Kleinkinder, die genau die richtigen Trigger finden.

Und der Wunsch, einfach mal nur in Ruhe auf Klo gehen zu können.

Auf Klo!!!

Nicht ins Kino!

Und dann ist es da, das schlechte Gewissen, wenn du es nicht geschafft hast, die Mutter zu sein, die du so gerne sein wolltest.

Liegt es am Kind?

Nein!

Es ist genau richtig so wie es ist, mit all dem, was es mitbringt.

Liegt es am Partner?

Am fehlenden Partner?

An der Situation?

Am Geld?

An der Wohnung?

An dem Wetter?

An der Gesellschaft?

Am Chef?

An der eigenen Kindheit?

An der Kita?

An der fehlenden Kita?

Für all die Aspekte könnten wir ebensoviel Plus wie Minus finden. Doch nur eins haben wir wirklich in der Hand. Und das ist unser eigenes Leben.

Es kommt keine Fee, die uns das Traumleben hinzaubert, in dem alles ganz leicht wird.

Aber wir können selbst diese Fee für uns sein.

Uns selbst bedingungslos lieben, so wir unser Kind lieben wollen.

Uns selbst feiern, für all das, was wir täglich schaffen.

Ja, auch für die schwierigen Momente.

Und auch dafür, mal den Abwasch stehenzulassen und stattdessen uns in die Badewanne zu legen.

Wir können uns für unzählige Momente feiern, die täglich zum Muttersein gehören.

Und wir dürfen auch mal schwach sein und alles ganz blöd finden.

Liebe dich selbst so, wie du dein Kind versprochen hast es zu lieben.

Denn deinem Kind gehört deine Liebe für immer.

Und wachsen kann es in einem Feld der Liebe und Wertschätzung, dass dich ebenso einschließt.

Beim kostenlosen Kurs “Mehr Frieden in der Familie” bekommst du 5 Tage lang eine Email mit einem Thema, was dich dem Frieden und der Verbindung in der Familie und mit dir selbst näher bringt. Außerdem bekommst du Impulse mit Sofort-Effekt.

Wenn du dabei sein willst, kannst du dich in der folgenden Seite dafür anmelden:

https://challengekib.getresponsepages.com/

Bitte lese noch einen Moment weiter…

Vielleicht liest du hier zum ersten Mal von mir oder kennst meinen anderen Blog noch nicht.
Mein Name ist Dagmar, ich bin Mama von 4 Kindern, Elternbegleiterin und Coach – und seit einigen Jahren auch Brustkrebs-Patientin. Anfang 2025 bekam ich die Diagnose, dass der Krebs Metastasen gebildet hat. Seitdem bin ich in Therapie und kämpfe mich Schritt für Schritt zurück ins Leben.

Meine Arbeit – Kurse, Newsletter, Blog, Podcast und Videos – ist meine Leidenschaft und mein Lebensunterhalt. Durch die Erkrankung konnte ich jedoch über Monate nur eingeschränkt arbeiten, während die laufenden Kosten weiterliefen.

Darum schreibe ich hier so offen und bitte dich um Unterstützung, damit ich meine Arbeit fortführen kann.

👉 Hier kannst du direkt zu meiner Spendenseite gehen und mich unterstützen: Hoffnung leben – Hilfe für eine Mama mit Krebs

Dort erfährst auch noch mehr über mich und meine Erkrankung.

Jeder noch so kleine Beitrag hilft mir weiterzumachen – und ist gleichzeitig ein Zeichen der Anerkennung für meine Arbeit. 💛

Dagmar

Dagmar Gericke von der Feeling Family®: Eltern-Coach, Theaterpädagogin, Kommunikationstrainerin und Mama von 4 Kindern. "Kinder zu bekommen ist nur der Anfang des Elternseins. Die wirkliche Aufgabe liegt daran, uns unser Leben mit unseren Kindern so zu gestalten, dass sich alle in der Familie angenommen und geliebt fühlen. Und das schließt uns selbst mit ein." Willst du mehr über mich wissen? Dann schaue hier: https://feelingfamily.com/about/