Wie du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation Konflikte mit deinen Kindern lösen kannst. 

Was du in diesem Video erfährst:

👉Was ist eigentlich die Gewaltfreie Kommunikation?

👉Was sind die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation?

👉Welche Bedeutung haben die Gefühle und Bedürfnisse in einem Konflikt?

👉Wie kann die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit Kindern helfen?

Diese nervigen Konflikte!!!

"Kannst du nicht einfach mal das tun, was ich dir sage?"

Vielleicht du diesen Satz schon mal zu deinem Kind gesagt.

Vielleicht hast du diesen Satz auch nur gedacht.

Ich zumindest hatte diesen Gedanken in herausfordernden Situationen.

Warum musste es nur so kompliziert sein? Vor allem dann, wenn ich es eilig hatte oder wenn ich selbst nicht entspannt war.

Warum konnte mir das Kind nicht den Gefallen tun, und einfach mal nur mitmachen?

Allein der Gedanke senkte meine Stimmung noch mal massiv.

Doch nicht die Kinder können solch eine Situation lösen. Das können nur wir Erwachsene.

Wie?

Indem wir im Vorfeld die Signale erkennen, wann ein Kind nicht kooperieren kann und was dahinter steckt.

Indem wir die Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen, die zu einem Konflikt führen.

Das zu erkennen und Wege zu finden, die ein Zusammenleben leichter und entspannter machen, dabei hilft die Gewaltfreie Kommunikation. 

Willst du mehr wissen und die Gewaltfreie Kommunikation in dein Leben mit deinen Kindern bringen?

Im Onlinekurs "Quickstart Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern" kannst du tiefer in die Konfliktlösung durch die Gewaltfreie Kommunikation einsteigen.

Du kannst jetzt in den Kurs einsteigen und sofort deinen Weg in mehr Familienfrieden starten.
Die nächste Übungsrunde startet am 5. Januar 2023 und du kannst bereits dabei sein. Starte das neue Jahr mit Impulsen und Praxis für mehr Familienfrieden.

>