Weniger Streit – Mehr Liebe!
Vergeht kaum ein Tag ohne schimpfen und meckern?
Wie du endlich mit dem Schimpfen aufhören kannst UND trotzdem dein Kind dir besser zuhört und kooperiert!
Unmöglich? Doch, es geht! Mit dem Onlinekurs „Weniger Streit – Mehr Liebe!“
Lerne alles, was du brauchst, um die Tage mit deinem Kind viel liebevoller und gelingender - eben schimpffrei - zu gestalten.

Eltern sein und liebevoll bleiben ist nicht immer einfach!
Eine Mutter von 2 Kindern erzählte mir:
„Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen, meinen Kindern nicht genug Zeit zu schenken.“
Die Zeit, die ich habe, verbringen wir mit streiten, schreien oder brüllen. Mein Mann und ich stehen oft unter Strom, weil wir beide den ganzen Tag am machen und tun sind und kaum Ruhepausen haben. Freizeit ist gerade sehr knapp und wir sehnen uns nach Entspannung, Ruhe und Erholung.
Wir sind schnell gereizt und schaffen es noch nicht, unsere Kinder in stressigen Situationen einfühlsam und gelassen zu begegnen und motzen sie dann doch an.
Ich möchte so gerne, dass meine Kinder glücklich aufwachsen und ein gutes Verhältnis zu mir haben. Ich bekomme es im Augenblick nicht gut hin, da ich schnell gereizt bin und lauter werde. Das möchte ich unbedingt ändern!
Meine größte Herausforderung: Weniger schreien, weil es mir dann besser geht. So mag ich mich nämlich nicht. Und dann geht es auch meinen Kindern besser.“
- Findest du dich in den Worten dieser Mutter wieder?
- Sehnst du dich auch nach mehr Frieden und Gelassenheit und einem Familienleben ohne Schimpfen und Schreien?
- Kannst du dir noch gar nicht vorstellen, wie das gehen soll?
Stell dir vor,...
Du würdest bei einer Auseinandersetzung mit einem Kind nicht mehr schreien oder schimpfen.
Du würdest gelassen bleiben, wenn sich deine Kinder streiten.
Du würdest schon vorher merken, wenn du einen Konflikt anbahnt und rechtzeitig deeskalierend handeln kannst.
Stell dir vor, dein Familienalltag wäre von Freude und Wohlwollen geprägt, statt von Stress und Unruhe.
Wieviel mehr Ruhe und Zeit, für dich und deine Kinder hättest du, wenn Konflikte leichter gelöst werden können, und zwar ohne Schreien, Wutausbrüche, Zetern und Zerren.
Der Onlinekurs „Weniger Streit – Mehr Liebe!“ unterstützt dich mit wertvollen Tools und kraftvollen Übungen auf diesem Weg.
Denkst du manchmal:
„Das Leben mit Kindern könnte wunderschön sein, wenn nur diese Streits nicht wären.“
Wenn das Kind einfach mal machen würde, was ich sagen würde.
Wenn nur die Geschwister nicht andauernd streiten würden. Ich bin so fertig. Ich kann nicht mehr!
Manchmal möchte ich nur noch weinen.“
Ich verstehe dich so gut. Mir ging es mal ähnlich...
Ich weiß noch, wie hilflos ich den ersten Konflikten mit meinem Kind gegenüberstand.
So wollte ich es nicht. Ich wollte nicht schreien oder drohen. Die Konflikte verbrauchten unglaublich viel Kraft und Zeit und ich fühlte mich schnell erschöpft davon.
Mein Handeln sollte auch im Konflikt vom Fluss der Liebe geprägt sein, dass ich mir wünschte.
Doch das war nicht einfach. In mir gab es noch viele Verhaltensmuster, die im Konflikt zum Vorschein kamen. Ich selbst, das wurde mir klar, war derjenige, der es in der Hand hatte, wie unsere Konflikte ablaufen.
Also habe ich Wege gesucht, Konflikte auf friedlichere Art zu lösen, als ich es bisher konntete. Weiterbildungen besucht, Bücher gelesen, mit Menschen über das Thema Konflikte gesprochen.
Und ich habe Wege gefunden, mit meinen Kindern Konflikte auf respektvolle, liebevolle Weise zu klären.
Mittlerweile bin ich nicht nur Psychologische Beraterin, Parenteducator und ausgebildete Kommunikationstrainerin, sondern auch Mama von vier großartigen, lebhaften Kindern.
Seit fast 30 Jahren begleite ich jetzt schon andere Eltern in einem leichteren und glücklicheren Familienleben.
Ja, der Alltag mit deinen Kindern kann von Freude, Liebe und Wohlwollen geprägt sein statt von Stress und Unruhe.
Ein entspanntes Familienleben ist eine Quelle von Wärme, für dich, deine Kinder und für die ganze Welt.
Und das Schönste daran ist: Der Schlüssel dafür bist du selbst. Du hast es in der Hand, euer Familienleben zu gestalten.
Dabei unterstütze ich dich mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung!
Im Onlinekurs „ Weniger Streit – mehr Liebe “ wirst du Schritt für Schritt erkennen, was euch bisher behindert hat.
Du wirst mit deiner Familie neue Wege gehen, die dir einen entspannteren Alltag bringen.
Wie der Kurs dein Leben verändern wird:
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Und nicht zuletzt wird die Freude beim Kurs nicht zu kurz kommen. Alles, was wir mit Freude und spielerisch tun, verankert sich tiefer in unserem Unterbewusstsein.
Ich liebe das Spiel. Spielen öffnet unseren Geist und unser Herz und schafft Verbindung. Spielerisch geht alles leichter.

„Es hat sich in den letzten Wochen so viel verändert...mein Leben fühlt sich einfach wiederwertvoller an und auch unser Familienleben ist harmonischer geworden.“ Ich muss noch viel tun, um mich besser um mich zu kümmern, aber deine Vorschläge und Anregungen sind so alltagstauglich, dass es sich wirklich leicht anfühlt!
Ich danke dir sehr - dein Kurs ist wundervoll!“
In 6 Schritten zu einem glücklicheren Familienleben.
Modul 1 - So Zuhören, dass sich dein Kind verstanden fühlt
Scheinbar so einfach und doch fällt es unglaublich schwer: Zuhören. Zuhören ist die Voraussetzung, dass sich ein Konflikt klären kann. Oft reicht das richtige Zuhören sogar aus, um die Wogen zu glätten und die Kooperationsbereitschaft zu fördern.
Was macht gutes Zuhören aus und wie kannst du so zuhören, dass sich dein Kind dir öffnet? Das lernst du in diesem Modul.
Modul 2 - Gefühle wahrnehmen - bei deinem Kind und bei dir
Kinder sind ihre eigenen Gefühle oft hilflos ausgeliefert. Sie lernen erst, ihre Gefühle so zu regulieren, dass starke Gefühle nicht zu heftigen Handlungen führen. Gleichzeitig sind in einem Konflikt auch deine eigenen Gefühle wichtig. In diesem Modul geht es um die Gefühle deines Kindes und auch um deine eigenen, und wie sie auf nicht destruktive Weise ausgedrückt werden können.
Modul 3 - Bedürfnisse erkennen
Worum geht es wirklich in einem Konflikt? Was ist der Auslöser für diesen Konflikt?
Was ist eigentlich ein Bedürfnis? Worum drehen sich Konflikte im Kern? Und was unterscheidet ein Bedürfnis von einer Strategie? Mit diesen Fragen nähern wir uns der Lösung von Konflikten. Du erfährst, wie du ganz konkrete Konflikte friedvoller lösen kannst.
Modul 4 - Das Nervensystem: Selbstregulation und Co-Regulation
Warum sind Eltern oft so gestresst, dass sie schimpfen und meckern. Welche Rolle spielt dabei unser Nervensystem und wie können wir es für uns arbeiten lassen statt gegen uns
Wie regulieren wir uns selbst in einer stressigen Situation und wie können wir unserer Art bei seiner Regulierung helfen? Diese Fragen werden in diesem Modul nicht nur beantwortet, sondern du erhältst konkrete Strategien und einfache Übungen, um aus der Überreizung herauszukommen.
Modul 5 - Bindung schafft Kooperation
Eine gute Bindung ist der Klebstoff in einer Beziehung, ob zwischen Eltern und Kind oder anderen Menschen. Eine starke Bindung führt zur Kooperation. Doch Bindung ist nicht immer gleich. Hier erfährst du, was du tun kannst, um die Bindung zu deiner Kunst zu stärken. Und zwar auf eine Weise, die auch dich erblühen lässt.
Modul 6 - Akzeptanz - der Schlüssel zu mehr Liebe
Kinder sind eine eigene Persönlichkeit von Geburt an - und zeigen gleichzeitig sie manchmal ein Verhalten, das es schwer macht, anzunehmen. In dem Modul lernst du, wie du dein Kind vollständig annehmen kannst – und wie du dabei auch deine Grenzen zeigen kannst, ohne es abzuweisen.
Das sagen Kundinnen:
Mutter, 2 Kinder
„Und übrigens deine Meditation zu den Gefühlen (also die Gefühle im Körper spüren und dann „auflösen“), das hat ganz wunderbar geklappt, sogar nach einem heftigen Streit zwischen meinen Kindern vor dem Einschlafen. Da habe ich diese Übung mit Ihnen vor der Meditation gemacht, die wir sowieso schnell jeden Abend machen.“
Mutter, 3 Kinder
.....ach wie schön ist es, wenn dann dieses „Jaaaa“ tief aus den Kindern kommt, wenn man sich zum Kern ihrer Gefühle oder Probleme durchgefragt und durchgewurscht hat. Und es ist wie du sagst, es braucht oft gar keine Lösung oder einen Lösungsvorschlag von uns, die Kinder sind so einfach nach diesem Prozess des Herausfindens, was grade mit ihnen los ist.
Mutter, 3 Kinder
"Es ist so schön auf diesem Weg zu sein. Das Universum, das es dabei zu erkunden und zu entdecken gibt, ist hundert, nein tausendmal größer und schöner, als ich es jemals geahnt hätte. Ich bin so unendlich dankbar, dass ich eine Mama sein darf. Seine Mama.
Danke. Einfach danke, für jeden Wegweiser und jeden Proviant. Die Reise ist noch lange nicht beendet. Es ist einfach ein großes, tolles Abenteuer. "
Umfangreicher Bonusbereich
1. Bonus !
Notfallpläne für brenzlige Situationen
Bis unser neues konstruktives Konfliktverhalten selbstverständlich geworden ist, braucht es eine Weile.
Damit du auf dem Weg dorthin nicht die Nerven verlierst, habe ich dir Notfallpläne zum Ausdrucken erstellt, die du als Reminder für schwierige Situationen nutzen kannst.
Wird in Woche 3 freigeschaltet.
2. Bonus !
Toolbox: Alles, was du im Alltag mit Kindern brauchst
Hier findest du unter anderem Videos und Texte mit Impulsen für bestimmte Alltagssituationen.
Außerdem Körper- und Atemübungen, die dir helfen, in dein inneres Gleichgewicht zu kommen.
Weitere Coaching- und Achtsamkeitsübungen und vieles mehr.
Die Toolbox wächst mit jedem Monat und du hast mindestens 2 Jahre darauf Zugriff.
Wird in Woche 3 freigeschaltet.
3. Bonus !
Meditationen
Eine wunderbare Möglichkeit, um uns selbst besser, auch in Konflikten, wahrzunehmen, ist die Achtsamkeitsmeditation. Ich gebe dir Meditationen mit, mit der du selbst zur Ruhe kommen kannst, wenn in dir starke Gefühle hochkommen.
4. Bonus !
Extramodul Schreistopp konkret
Zum immer wieder Nachschauen findest du die wichtigsten Schritte, um in einer Situation nicht zu schimpfen oder zu schreien. Außerdem findest du einen 5-Schritteplan zum Ausdrücken. (Wird in Woche 3 freigeschaltet.)
Spezial-Boni
1. Sonderbonus !
Übergänge mit Kindern entspannt gestalten
Es gibt Momente im Familienalltag, in denen es viel anders kracht als sonst. Meistens sind das sogenannte Übergangssituationen wie das morgendliche Losgehen, aus der Kita abholen oder die Zeit vor dem Schlafen.
In diesem Online-Training erfährst du, woran es ganz oft hakt und wie du Übergänge leichter und entspannter gestalten kannst.
Dieser Bonus wird in der 3. Woche freigeschaltet.
2. Sonderbonus !
Die niederlagenlose Methode
Die niederlagenlose Methode, auch Win-Win Methode genannt, wurde von dem Psychologen Thomas Gordon für Familien entwickelt und wird heute nicht nur in Familien, sondern auch in zahlreichen Unternehmen und Institutionen angewendet.
In diesem Online-Training erfährst du, wie ihr gemeinsam Lösungen für Konflikte findet, die wirklich funktionieren.
Dieser Bonus wird in der 3. Woche freigeschaltet.
3. Sonderbonus !
Entwicklung verstehen
Was ist ein altersgerechtes Verhalten? Gerade beim ersten Kind ist das gar nicht so leicht zu erkennen. Doch mit dem entsprechenden Wissen über die Entwicklung von Kindern können wir so manche schwierige Situation aus einer anderen Perspektive betrachten und entspannter begleiten.
Dieser Bonus wird in der 3. Woche freigeschaltet.
Melde dich für den Onlinekurs „Weniger Streit - Mehr Liebe!" an und gehe mit deiner Familie einen Schritt in die richtige Richtung.
Der Zugang zum Kursbereich öffnet sich nach der Buchung mit dem ersten Modul.
Für mehr Gelassenheit, Liebe und Freude im Familienalltag.
Nur 549 €
(Ratenzahlung möglich.)
Das, was du gewinnst, ist unbezahlbar.
Das sagen Teilnehmerinnen zum Kurs:
„ Tausend Dank! Der Kurs hat schon ab der ersten Lektion mehr Frieden in unsere Familie gebracht!! .“
„Der Kurs „Weniger Streit – Mehr Liebe“ wirkt Wunder in meiner Familie! Ich bin so dankbar für die gesamten Inhalte und Aufgaben!“
Endlich schimpf- und schreifrei! Weniger Streit – mehr Liebe!
Basic
nur 549 €

Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch in Raten zahlen?
Meine Kinder sind noch ganz klein bzw. schon etwas älter. Ist der Kurs überhaupt etwas für mich?
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte des Kurses?
Wieviel Zeit kann ich täglich für den Kurs rechnen?
Habe ich ein Rücktrittsrecht?
Wie funktioniert die Bezahlung?
Brauche ich Facebook, um am Kurs teilnehmen zu können?
Das sagen Teilnehmerinnen:
Maja
Ich liebe deine Texte und deine Perspektive ;)! Du tust mir so gut. Sie machen mein Herz lachen, weil sie sogar das Kind in mir ansprechen, dass ja auch nur geliebte Menschen sich fühlen wollten.
Antonia
Liebe Dagmar, es ist toll, dass es so jemand wie dich gibt, der uns sein Wissen weiter gibt.
Nadine
Heute kam ich endlich dazu, den Zoom-Call von letzter Woche anzuschauen. Ich konnte da wirklich soooo viel wieder für mich herausnehmen. Wirklich immer zu schauen, welches Bedürfnis steht hinter dem Verhalten des Gegenübers und eines Selbst.
Über mich

Dagmar Gericke
Ich bin Mutter von vier Kindern im Alter von 1 und 31 Jahren. Meine Kinder sind meine größten Lehrmeister. Ohne sie wäre ich nicht da, wo ich heute bin.
Außerdem bin ich Theaterpädagogin, Kommunikationstrainerin und Elterncoach. So ist es für mich wichtig, unseren Körper in unsere Veränderungsprozesse miteinzubeziehen.
Und Veränderung beginnt in uns und erreicht so unsere Familien.
Ich bin davon überzeugt, dass wir, indem wir uns selbst und unsere Familien heilen, auch unsere tief zerstrittene Welt heilen.
Der Wandel beginnt immer bei uns selbst.
© 2019 Dagmar Gericke Alle Rechte vorbehalten