Kennst du es, dass es in diesen Situationen schwierig werden kann?
Was du sagen kannst, um eine schwierige Situation zu lösen, ohne zu schimpfen oder zu strafen!
Mit den falschen Worten können wir eine Situation erst schwierig machen. Doch oft fehlen die richtigen Worte für solche Situationen.
In diesem kostenlosen Ebook gebe ich dir 55 Beispielsätze für herausfordernde Alltagssituationen mit Kindern zwischen 4 und 10 Jahren mit.
Zum Sofort-Download und kostenlos

Kennst du solche Tage?
Es ist später Nachmittag, der Tag war lang – und du willst eigentlich nur fünf Minuten Luft holen.
Dein Kopf brummt vom Tag.
Und dein Kind sitzt über den Hausaufgaben / der Aufgabe aus der Schule / dem Übungsblatt und sagt:
„Ich mach das nicht. Ist mir egal. Ich HASSE das.“
Der Stift fliegt. Die Stimmung kippt.
Du spürst sofort diesen Druck in dir:
„Wir müssen das aber fertig kriegen.“
„Warum muss das jetzt schon wieder so ein Drama sein?“
Und vielleicht rutscht dir dann doch ein genervtes: „Jetzt hör auf und mach einfach!“ raus.
Und zack – ihr seid mittendrin.
Nicht, weil Hausaufgaben schlimm sind.
Sondern, weil die Situation plötzlich zu einem Machtkampf geworden ist.
Genau da passiert’s in so vielen Familien von Kindern zwischen 4 und 10:
Nicht das eigentliche Thema (Hausaufgaben, aufräumen, Bildschirm aus, Geschwisterstreit) bringt die Explosion – sondern die Art, wie gerade miteinander gesprochen wird.
Ein „Du musst jetzt“, ein Augenrollen, ein genervter Ton … und ihr steckt beide fest. Dein Nervensystem im Alarm. Ihres auch.
Was wäre, wenn du in diesem Moment einen Satz hättest, der nicht noch mehr Druck macht – sondern euch beide runterholt?
Einen Satz, der sagt: „Ich sehe dich.“
Einen Satz, der Spannung rausnimmt statt sie hochzudrehen.
Einen Satz, der Nähe schafft, ohne Belohnung, Drohung oder Strafe.
Zum Beispiel so etwas wie:
„Das ist gerade echt schwer für dich, oder? Lass uns das in kleinen Mini-Schritten machen. Wir fangen zusammen an – ich bin bei dir.“
Das ist kein Aufgeben. Das ist Co-Regulation. Das ist Verbindung.
Und genau darum geht es in meinem kostenlosen PDF:
„55 starke Sätze für schwierige Situationen mit deinem Kind“.
Du bekommst ganz konkrete Sätze für typische Alltagssituationen mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren: Hausaufgaben, Aufräumen, Beleidigungen („Du bist doof!“), Zähneputzen, Streit ums Spielzeug, „Ich will das JETZT!“, Wutanfälle … alles drin.
Sätze, die du direkt sagen kannst, ohne lange nachzudenken.
Sätze, die deeskalieren statt eskalieren.
Sätze, die Beziehung stärken, genau in den Momenten, in denen sie am bröckeln ist.
Hol dir das PDF und probier es aus.
Das hier ist kein „Mach’s perfekt“.
Das ist „Mach den nächsten Moment ein bisschen leichter“.
Genau für diese Alltagssituationen gebe ich dir viele Beispielsätze mit, mit denen du dein Kind auch in Konflikten achtsam und empathisch begleiten kannst.
Hol dir jetzt das kostenlose Ebook
Zum Sofort-Download und kostenlos

2024 Feeling Family® Datenschutzerklärung Impressum